LUKAS HILBERT

Stationen und Diskographie

B i o g r a f i e “31 - und 20 Jahre Erfolg“

1972, rechtzeitig am Tag vor Heiligabend kommt Lukas zur Welt und erträgt 10 Jahre das christliche Sektenverbot von Fernsehen und weltlicher Popmusik. Mit 11 die Wende - nach einem Nena-Konzert sieht er sein Ziel vor Augen: Popstar zu werden. Es entsteht mit seinem Bruder "Deutschlands jüngste Rockband". Dann folgt die harte Schule der Bierhäuser, Galas und Frühschoppen.

3 Jahre und 400 Auftritte später trifft Udo Lindenberg ein und nimmt Lukas und seinen Bruder in sein Panikorchester auf. Lindenberg und Lukas komponieren und produzieren zusammen, unter anderem das letzte Goldalbum "Ich will dich haben". Sie machen auch die erste Lukas Solo-Platte gemeinsam.

Die erste Trennung von einer Frau im Alter von 16 (Lukas ist 16 - nicht die Frau) gibt den Impuls selbst zu schreiben. Songs als Verarbeitung einer schreienden Seele. Nach 5 Jahren im Lindenberg-Clan, vielen Konzerten und Weltreisen schmeisst Lukas das Millionärsleben hin. Der erste Hit entsteht aus der Weisheit: "Du musst ein Schwein sein" - in dieser Welt. Die Single der Prinzen geht weit über Gold mit 480.000 Verkäufen. Lukas entdeckt, dass Lieder mit Schlagzeilen eine Erfolgsgarantie abgeben. Der nächste Hit ist dann 1 Jahr später "Boomerang" für Blümchen. Die 2. Soloplatte entsteht, doch leidet sie extrem an den Ablösungsversuchen von Udo Lindenberg.

Lukas trifft auf Carsten Pape, der ihm nicht nur hilft, sein Hirn auszuschalten, sondern auch, sich auf wahre Werte zu konzentrieren. Die Punkzeit wird eingeläutet: Rebellion und der endgültige Befreiungsschlag - Lindenberg und sein Vater prophezeien den unausweichlichen Misserfolg und stillen Abgang. Laute Musik muss her. Die Band Roh wird in kurzer Zeit zur Kultformation, Konzerte, TV-Auftritte und Interviews werden legendär. Neben vielen sehr persönlichen und endlich beeinflussungs¬¬freien Titeln entsteht das nach Original-Zuschriften vertonte "Bravo-Leserbrief-Album" und der Roadmovie "Wie krieg ich die Zeit bis zu meiner Beerdigung noch rum". Diese Frage ist Programm. Trotz hartnäckigster Bemühungen überlebt Lukas.

Der grösste Erfolg ist das ruhige "Rohmantisch"-Album mit dem Balladenhit "Du brennst immer noch in mir", einer Verarbeitung seiner großen Liebe. Lukas etabliert sich erfolgreich als Songmassschneider für andere Künstler. Hiervon können die 500-600 Konzerte mit Roh finanziert werden, darunter auch die unvergessliche "Hol-dir-deinen-10er-Tour", bei der das Publikum zwar für den Eintritt bezahlt wird, aber auch bis zum Schluss da bleiben muss.

Es kommt zu einem Album mit Nena. Sie gab ihm vor Jahren den Anstoss, jetzt schreibt er mit ihr. Es folgen weitere Hits mit Blümchen: "Heut ist mein Tag", "Die Welt gehört dir". Lukas textet für Peter Maffay das Platinalbum "X", mit dem gemeinsam gesungenen " Rette mich". 2 Alben für Vicky Leandros folgen und er lernt, den Schlagerbegriff klar abzugrenzen.

Nach drei Alben und unzähligen Konzerten mit Roh und der permanenten Doppelbelastung durch das Songschreiben bricht Lukas mit einem Alkoholproblem zusammen. Er legt den Punk nieder und fasst den Beschluss, mit mittlerweile 27 Jahren vielleicht doch einmal ansatzweise erwachsen zu werden. Zeit und Geld sind jetzt vorhanden, nachdem Lukas einen der grössten Verlagsdeals mit Warner Chappell abgeschlossen hat. Zuerst einmal geht er in eine Klinik am Chiemsee und arbeitet sein Leben auf mithilfe mehrerer Panikattacken und einem Arrest im Salzbergwerk, und zieht die Konsequenz: kein Alkohol, kein Beweiskampf mehr, stattdessen Pflicht und Verantwortung. Der Mops "Rolex" tritt in sein Leben und mehrere Anzüge werden angeschafft - für Lukas und für Rolex.

Er zieht sich zurück, schreibt und produziert konsequent. Nur ein Jahr später, in 2003, folgt die Belohnung: 5 Top-10-Hits in einem Jahr, 10 Titel in den deutschen Jahrescharts mit 7 verschiedenen Künstlern, und die erste Nummer 1: Der Text zu Yvonne Catterfelds "Für dich" entsteht, als seine damalige Freundin in New York ist. Wie immer ist der authentische Kern der Schlüssel zum Erfolg: "Für dich dreh ich solang an der Erde/ bis du wieder bei mir bist". Die Single bleibt 6 Wochen auf #1, 1 Jahr in den Charts, geht Platin mit über 320.000 Verkäufen und Catterfeld erhält einen Echo.

Die Medien kommen. Lukas schreibt und produziert den Oli P. feat. Lukas Titelsong "Alles ändert sich" für das Phänomen "Big Brother", alle Songs mit den Hausbewohnern gehen Top-50, 3 davon Top-10: "Du bist das Grösste", "Liebst Du mich" und die Allstar-Ballade "Anfang ohne Ende". Danach kommt der #2-Hit "Ich bin ein Star - holt mich hier raus" zur Dschungel-TV-Show. Nebenbei entstehen deutsche Texte für Bon Jovi, die Lukas mit Jon in New Jersey produziert, und die unter Verschluss bleiben.

Bei all den Hits für andere gibt es ein Problem: es kommt immer wieder der Moment, wo Lukas ferngesteuert in die Gitarre oder ins Piano greift, um der Seele Freiheit zu verschaffen, um im Verhältnis 1 zu 1 Schmerz, Wut und Hass genauso in 3 Minuten Länge zu packen wie Glück, Freude und Trauer.

Jetzt lässt er sich von seinen Songs überreden, und singt sie selbst.

Mit seinem ersten Solo-Album „Der König bin ich“ ist ihm das sehr gut gelungen: Die Single „Was ich an Dir mag“ erreichte Platz 3 der Charts, das Album Platz 16.

Die Nominierung als bester Künstler beim Cometen 2005 spricht für sich....

Im Jahr 2005 kam es zu einer erneuten Zusammenarbeit mit Peter Maffay - Lukas produziert und ist für einen großen Teil der Kompositionen der Titel des Albums „Laut und Leise“ verantwortlich, das zwischenzeitlich schon den Platin-Status erreicht hat.

Die Zeiten des 5-Minuten-Ruhms sind hiermit vorbei.

Dem Begriff eines Stars muss wieder Talent, Glamour, Sex und Gnade verliehen werden.

Ende 2005 komponiert und textet Lukas zum Einen die Titelmelodie „Du bist ich“ der Serie „Freunde“, die auch gleichzeitig die erste Singleveröffentlichung aus dem kommenden Album wird, sowie die Titelmelodie „Da für Dich“ der TV-Sendung „Ehrensache“.

“Vorbei“ ist nicht wörtlich zu nehmen, denn damit startet das Jahr 2006 für Lukas Hilbert. Er schrieb den Text für „Vorbei“ die neue Single von U96 feat. Ben. Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Alex Christensen, die schon bei den letzten Solo-Veröffentlichungen von Lukas Hilbert begann, wird jetzt hier fortgesetzt.

Nach „Popstars“ wird Lukas Hilbert als Jury-Mitglied bei der VIVA-Casting-Show „Shibuya“ mitwirken, die Ausstrahlungen werden ab dem 18.05.2006 auf VIVA erfolgen.

Im September wird es dann eine neue Solo-Single von Lukas Hilbert geben.......

www.lukas-hilbert.de  

 

STATIONEN UND DISKOGRAPHIE

1984 Deutschlands jüngste Rockband "The future"

1988 Hauden & Lukas "Kopfhörer" Udo Lindenbergs "Feuerland Revue"

1989 Einstieg ins Panik Orchester "Ost Tournee zur Mauereröffnung"

1990 erste Produzenten- und Textertätigkeit auf dem Udo Lindenberg Album "Ich will dich haben" (Goldstatus 260.000 Units)

1991 Lukas Soloalbum "Lukas" Lindenbergs "Gustav Tournee"

1993 Lukas Soloalbum "Simsalabim"

1994 Produzent auf Lindenberg Album "Panik Panther" Produzent für die Prinzen feat. Lindenberg "Körper"

1995 Texter für die Prinzen Evergreen "Du musst ein Schwein sein" (Goldstatus 480.000 Units - #4), Produzent & Texter für Wimbledon Titel Song "glory & fame"

1996 Komponist & Texter für Blümchen Album "Herzfrequenz" (Goldstatus 310.000Units) Komponist & Texter von Blümchens Klassiker "Boomerang" (top 10) Komponist auf Udo Lindenberg Album "Kosmos"

1997 Komponist & Texter für Blümchen Album "Verliebt" (Goldstatus 250.000 Units) Komponist & Texter für Blümchens Sommerhit "Heut ist mein Tag" (top 15 & platz 1 in Schweden) eigene Punkband "Roh" Album " Wie krieg ich die Zeit bis zu meiner Beerdigung noch rum" Roh Single: "Ich möchte nicht mehr mit der Kelly Family verwechselt werden" Komponist & Texter auf Udo Lindenberg Album "Zeitmaschine"

1998 Produzent, Komponist & Texter auf Nena Album "Wenn alles richtig ist dann stimmt was nicht" Roh Album "Die originalvertonten Leserbriefe - was viele nicht zu singen wagten" Single "Onanie ist voll in Ordnung" NDR Roadmoavie über 2 Jahre Roh Konzerte: "Wie krieg ich die Zeit bis zu meiner Beerdigung noch hin"

1999 Duett mit Nena " Ich umarm die ganze Welt" (Titelsong zum Kinofilm "Thobias Totz und sein Loewe) Roh Album "Rohmantisch" Singlehit "Du brennst immer noch in mir" Komponist und Texter auf Bluemchen Album "Die Welt gehört dir" (160.000 Units)

2000 Texter vom Peter Maffay Album "X" (Platinstatus # 2) Duett mit Peter Maffay "Rette mich" Texter vom Vicky Leandros Album "Jetzt"

2001 Texter für BB 3 Christian "Der Nominator" (Goldstatus) Texter für Vicky Leandros Album "Mit offenen Armen"

2003 Texter für Yvonne Catterfeld Durchbruchs Single "Für dich" (Platinstatus 320.000 Units, 6 Wochen #1) Produzent, Komponist und Texter für komplette Big Brother 4 Staffel Top Ten Hits: Ulf – Du bist das Grösste / Hella - Liebst du mich / BB Allstars - Anfang ohne Ende Oli P. feat. Lukas – BB Titelsong "Alles ändert sich" Komponist & Texter für die Prinzen "Chronisch pleite" Danceprojekt "Dogma" Texter für Bon Jovi  

2004 Komponist & Texter vom Dschungel Allstar Hit  "Ich bin ein Star holt mich hier raus" (peak auf platz 2) Veröffentlichung der Solo-Single „Was ich an dir mag“ (Platz 3)

Veröffentlichung Solo-Single „Kommt meine Liebe nicht bei Dir an“ (Platz 12) Veröffentlichung Solo-Album „Der König bin ich“ (Platz 16) Dritte Single-Auskopplung aus dem o.g. Album „Stell Dir vor“ (Platz 63) Echo Nominierung als bester Produzent Produzent, Komponist und Texter Nu Pagadi „Sweetest poisson“ (Goldstatus; Platz 1) Komponist und Texter Peter Maffay „Laut und Leise“ (Platinstatus; Platz 1) Veröffentlichung Solo-Single „Du bist ich“ im Dezember (Titelmusik der PRO-7-Serie „Freunde“) Nominierung für den Comet 2005 in der Kategorie „Bester Künstler“ Komponist und Interpret der Titelmelodie der TV-Sendung „Ehrensache“ „Da für Dich“

Texter für U96 feat Ben – VORBEI Jurymitglied bei Shibuyaa Komponist und Texter der neuen Single von Yvonne Catterfeld „Erinner’mich Dich zu vergessen“, die Lukas auch co-produziert hat Veröffentlichung neue Solo-Single im Oktober 2006 „Ganze Welt“

AUTOGRAMMWÜNSCHE
(mit ausreichend frankiertem Rückumschlag für Deutschland und mit Rückumschlag + internationalem Antwortschein für das Ausland)

313 Music GmbH Lukas Hilbert Postfach 20 02 60 13512 Berlin